Einen Mietvertrag unterschreiben, die neue Wohnung einrichten, ein gutes Verhältnis zu den Nachbarn und vor allem zum Vermieter haben und dort glücklich werden – so etwas wünschen sich alle, die zur Miete wohnen. Leider funktioniert das nicht immer nach Wunsch, oftmals kommt es zu Streitigkeiten zwischen Mieter und Vermieter. Falls anschließend die Kündigung im Briefkasten landet, dann ist guter Rat teuer. In diesem Fall kann nur ein guter Anwalt für Immobilienrecht helfen, denn diese Anwälte sind Spezialisten auch im Mietrecht.
Seit Juni 2010 bin ich als Rechtsanwalt zugelassen. Schnell war klar, dass ich meine Tätigkeit selbständig am besten ausüben kann, weshalb ich mich bereits im März 2011 selbständig gemacht habe.
Anfangs war ich noch in mehreren Rechtsgebieten tätig, habe mich aber immer mehr spezialisiert, so dass ich spätestens seitdem ich den Kurs für den „Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht“ absolviert hatte, meine Spezialisierung gefunden hatte.
Neben dem reinen Miet- und WEG-Recht berate ich auch bei Übertragungen von Immobilien. Sei es beim (Ver)Kauf, bei Schenkungen oder im Rahmen von Nachlassregelungen.
Warum gerade Immobilien? Weil ich mit Immobilien seit klein auf zu tun habe. Bereits mein Großvater hatte in Immobilien investiert. Meinen Vater, der als Makler und Hausverwalter tätig war, habe ich zu Schulzeiten unterstützt. So habe ich schon früh Haus- und Betriebskostenabrechnungen erstellt und mich um Instandhaltungen oder Renovierungen gekümmert. Die Nöte und Sorgen von Immobilienbesitzern sind mir aus eigener Erfahrung bekannt.
AUSGEZEICHNET Basierend auf 83 Bewertungen Patze König2024-11-25Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich habe Herrn Huber eine Anfrage gestellt und recht schnell einen Rückruf erhalten. Zwar teilte mir Hr. Huber mit, dass er momentan keine Kapazitäten hat, dennoch gab er mir eine Einschätzung zu meinem Fall. Sehr freundlich und nett. Nur zu Empfehlen. Melanie Irger2024-11-16Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr freundlich und kompetent. Absolut empfehlenswert! Elisabeth Koch2024-11-04Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich bin höchst zufrieden, gute Beratung und diese sehr erfolgreich durchgeführt. In Sachen Immobilien: nur diese Kanzlei ! jacqcar2024-10-29Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Schnelle, freundliche und professionelle Bearbeitung. Sehr zufrieden. Stefan Schütz2024-10-28Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Kürzlich habe ich die Dienste von Johannes Huber in Anspruch genommen und bin ausgesprochen zufrieden mit der Unterstützung, die ich erhalten habe. Seine Expertise im Immobilienrecht ist beeindruckend, und er hat mir geholfen, komplexe rechtliche Fragen klar und verständlich zu erläutern. Die Kommunikation war stets professionell und zeitnah, was den gesamten Prozess sehr angenehm gemacht hat. Ich fühlte mich in jeder Phase gut betreut und konnte auf seine fundierte Beratung vertrauen. Ich kann Herrn Huber jedem empfehlen, der kompetente Unterstützung im Immobilienrecht sucht. Vielen Dank für die hervorragende Arbeit! Marcel Gebauer2024-10-15Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Als Mandant fand ich die Kommunikation mit Herr Huber äußerst amüsant. Ich wurde in jeglichen Themen bis ins Detail aufgeklärt und mein Anliegen wurde mit vollster Zufriedenheit erledigt. In Zukunft ist Herr Huber meine einzige Anlaufstelle wenn’s um Immobilienrecht geht. Vielen Dank. Yusuf Akbulut2024-10-11Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich danke Herr Huber für die tolle Beratung. Sehr schnell und kompetent. Vielen herzlichen Dank! Dierk Schindler2024-09-07Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Professionell, mit Augenmaß und sehr angenehm in der Kommunikation.
In Deutschland wohnen viele Menschen zur Miete und nicht in jedem Haus ist das Zusammenleben entspannt. Oft sind es die berühmten Kleinigkeiten, die zu einem Streit zwischen Vermieter und Mieter führen. Zu laute Musik, lärmende Kinder oder der Vermieter will vielleicht die Badezimmer im Haus sanieren und die Kosten auf die Mieter umlegen – es gibt viele Gründe für Streitigkeiten im Haus. Schlichten kann hier ein erfahrener Anwalt Immobilienrecht Köln. Vielfach ist der Rechtsanwalt zugleich als Mediator tätig, wenn er zwischen den zerstrittenen Parteien in einem Mietshaus vermittelt. Nicht immer muss ein solcher Streit vor dem Richter enden, oft gelingt es dem Anwalt, Frieden zu stiften. Eine gütliche Einigung hilft oftmals, das Mietverhältnis langfristig auf solide Beine zu stellen.
Bereits seit 2010 widmen wir uns dem Thema Immobilienrecht. Den Mangel an Erfahrung haben wir anfangs durch umfangreiche Recherchen ausgeglichen. Doch auch nach vielen Berufsjahren spielt Recherche für uns immer noch eine wichtige Rolle, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Johannes Huber zu Gast bei “Einfach erklärt, Abendschau DR24”
Viele Familien erfüllen sich den Traum und kaufen ein Haus mit Garten, aber ein solcher Kauf hat seine Tücken, denn einige wichtige Formalitäten müssen beachtet werden. Das beginnt schon mit dem Kaufvertrag. Spätestens hier sollten sich die Käufer an einen Immobilienrecht Anwalt Köln wenden, denn für den Kauf eines Hauses ist ein notarieller Vertrag gesetzlich vorgeschrieben. Dies hat einen einfachen Hintergrund, denn der Kauf eines Hauses ist in der Regel mit nicht ganz unerheblichen finanziellen Belastungen verbunden. Der Anwalt Immobilienrecht Köln kann den potenziellen Käufer vor einem großen Risiko bewahren und vor allem eine wirtschaftliche Misere verhindern.
Der Anwalt rechnet zusammen mit seinem Mandanten durch, was dieser im Verlauf der nächsten Jahre an finanziellen Belastungen auf sich nehmen muss. Kommt es zu einem Kauf des Hauses, dann setzt der Anwalt Immobilienrecht Köln die Verträge auf und begleitet den Mandanten auf Wunsch mit zum Notar. In diesem Fall ist der Anwalt der Berater, der seinem Mandanten zu einem Kaufvertrag mit fairen Konditionen verhilft und darauf achtet, dass alle wichtigen Unterlagen geprüft wurden.
Wer ein Haus kaufen will, schaut sich die infrage kommenden Häuser natürlich sehr genau an. Trotzdem kann es passieren, dass etwas übersehen wurde und Mängel erst dann auftreten, wenn die Käufer schon längst in ihrem vermeintlichen Traumhaus wohnen. Ist dies der Fall, dann wird es Zeit, einen Anwalt Immobilienrecht Köln zu kontaktieren, der sich um die Angelegenheit kümmert. Er wird mit dem Verkäufer Kontakt aufnehmen und ihn um eine Stellungnahme bitten. Oft reicht ein anwaltliches Schreiben aus und die Mängel werden vom Verkäufer behoben. Sollte dies jedoch nicht so sein, dann wird der Fachanwalt für Immobilienrecht Köln vor Gericht die Mängelansprüche seiner Mandanten durchsetzen.
Alle, die anwaltliche Hilfe suchen, wenn es um Immobilien, Kaufverträge oder Streitigkeiten geht, finden diese Hilfe bei einem Anwalt Köln Immobilienrecht. Bei der Auswahl des Anwalts sollte aber beachtet werden, welche Schwerpunkte er bei seiner Arbeit hat. Ein Anwalt für Immobilienrecht, wie beispielsweise Johannes Huber, hat seine Schwerpunkte im Miet- und Pachtrecht, außerdem gehört das WEG-Recht zu den Schwerpunktthemen von Johannes Huber. Der 1981 geborene Anwalt berät Hausverwaltungen ebenso wie Bauträger und kennt sich mit Immobilienübertragungen gut aus.
Wer sein Haus verkaufen oder verschenken möchte, kann sich an Johannes Huber oder einen seiner Kollegen wenden, die als Schwerpunkt auch Immobilienübertragungen gestalten.
Vor allem in den großen Städten, wo Wohnraum knapp ist, explodieren die Mietpreise. Die Politik will hier gegensteuern, und zwar mit der sogenannten Mietpreisbremse. Viele Mieter haben den Begriff vielleicht schon einmal gehört, wissen aber nicht genau, um was es bei dieser Mietpreisbremse überhaupt geht. Ein Anwalt Immobilienrecht Köln kann die Mieter entsprechend beraten und sie auf diese Weise vor einer Mieterhöhung schützen. Ist der Vermieter der Meinung, dass der Mieter für kleine Reparaturen zuständig ist, dann können sich die Mieter gegen den Vermieter wehren.
Der Anwalt Immobilienrecht Köln berät die Mieter nicht nur sachkundig und stets kompetent, er vertritt sie zudem bei Gericht, falls eine außergerichtliche Beilegung der Streitigkeiten keinen Erfolg hatte.
Das Gewerberaummietrecht und das Wohnungsmietrecht sind zwei unterschiedliche Dinge. Ein Anwalt Immobilienrecht Köln kümmert sich in diesen Bereichen sowohl um die Gestaltung als auch um die Prüfung von Mietverträgen für gewerbliche Räume. Er berät seine Mandanten bei der Abrechnung der Betriebskosten und überprüft zugleich die Kosten für die Wartung und die Instandhaltung. Hier kann der Anwalt zwischen den Parteien vermitteln, denn hier kommt es besonders oft zu Meinungsverschiedenheiten.
Anwalt für Immobilienrecht zu sein, hört sich nicht nur spannend an, sondern ist auch ein sehr interessanter und abwechslungsreicher Beruf.
Haben Sie Fragen, oder benötigen einen rechtlichen Rat? Wir freuen uns, Ihnen behilflich sein zu können.
Unser Standort befindet sich in München.
Rechtsanwalt Johannes Huber | Immobilienrecht & Mietrecht München
Maximilianstr. 24
80539 München
Von hieraus betreuen wir unsere Kunden und erarbeiten innovative Strategien für unsere Mandanten.
Unser Team besteht aus Spezialisten, welche tagtäglich deutschlandweit die Interessen unserer Mandanten außergerichtlich und gerichtlich vertreten.
Vereinbaren Sie gerne einen persönlichen Termin! Gerne bin ich auch bereit, Termine außerhalb meiner Geschäftsräumlichkeiten und außerhalb der Öffnungszeiten wahrzunehmen!
Montag bis Donnerstag: 9 – 17 Uhr
Freitag: 9 – 12 Uhr
Copyright © 2024: Huber Lex, Kanzlei für Immobilienrecht. Alle Rechte vorbehalten