Es gibt unterschiedliche Situationen, in denen man sich auf einen Fachanwalt für Immobilienrecht verlassen muss, wie beispielsweise:
Ein Haus zu verkaufen oder eine Eigentumswohnung zu kaufen, klingt einfach, aber es gibt eine Reihe von Risiken, die beim Kauf und beim Verkauf lauern. Ein erfahrener Anwalt für Immobilienrecht weiß, welche Gefahren es gibt und kann seine Mandanten entsprechend beraten.
Seit Juni 2010 bin ich als Rechtsanwalt zugelassen. Schnell war klar, dass ich meine Tätigkeit selbständig am besten ausüben kann, weshalb ich mich bereits im März 2011 selbständig gemacht habe.
Anfangs war ich noch in mehreren Rechtsgebieten tätig, habe mich aber immer mehr spezialisiert, so dass ich spätestens seitdem ich den Kurs für den „Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht“ absolviert hatte, meine Spezialisierung gefunden hatte.
Neben dem reinen Miet- und WEG-Recht berate ich auch bei Übertragungen von Immobilien. Sei es beim (Ver)Kauf, bei Schenkungen oder im Rahmen von Nachlassregelungen.
Warum gerade Immobilien? Weil ich mit Immobilien seit klein auf zu tun habe. Bereits mein Großvater hatte in Immobilien investiert. Meinen Vater, der als Makler und Hausverwalter tätig war, habe ich zu Schulzeiten unterstützt. So habe ich schon früh Haus- und Betriebskostenabrechnungen erstellt und mich um Instandhaltungen oder Renovierungen gekümmert. Die Nöte und Sorgen von Immobilienbesitzern sind mir aus eigener Erfahrung bekannt.
AUSGEZEICHNET Basierend auf 83 Bewertungen Patze König2024-11-25Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich habe Herrn Huber eine Anfrage gestellt und recht schnell einen Rückruf erhalten. Zwar teilte mir Hr. Huber mit, dass er momentan keine Kapazitäten hat, dennoch gab er mir eine Einschätzung zu meinem Fall. Sehr freundlich und nett. Nur zu Empfehlen. Melanie Irger2024-11-16Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr freundlich und kompetent. Absolut empfehlenswert! Elisabeth Koch2024-11-04Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich bin höchst zufrieden, gute Beratung und diese sehr erfolgreich durchgeführt. In Sachen Immobilien: nur diese Kanzlei ! jacqcar2024-10-29Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Schnelle, freundliche und professionelle Bearbeitung. Sehr zufrieden. Stefan Schütz2024-10-28Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Kürzlich habe ich die Dienste von Johannes Huber in Anspruch genommen und bin ausgesprochen zufrieden mit der Unterstützung, die ich erhalten habe. Seine Expertise im Immobilienrecht ist beeindruckend, und er hat mir geholfen, komplexe rechtliche Fragen klar und verständlich zu erläutern. Die Kommunikation war stets professionell und zeitnah, was den gesamten Prozess sehr angenehm gemacht hat. Ich fühlte mich in jeder Phase gut betreut und konnte auf seine fundierte Beratung vertrauen. Ich kann Herrn Huber jedem empfehlen, der kompetente Unterstützung im Immobilienrecht sucht. Vielen Dank für die hervorragende Arbeit! Marcel Gebauer2024-10-15Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Als Mandant fand ich die Kommunikation mit Herr Huber äußerst amüsant. Ich wurde in jeglichen Themen bis ins Detail aufgeklärt und mein Anliegen wurde mit vollster Zufriedenheit erledigt. In Zukunft ist Herr Huber meine einzige Anlaufstelle wenn’s um Immobilienrecht geht. Vielen Dank. Yusuf Akbulut2024-10-11Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich danke Herr Huber für die tolle Beratung. Sehr schnell und kompetent. Vielen herzlichen Dank! Dierk Schindler2024-09-07Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Professionell, mit Augenmaß und sehr angenehm in der Kommunikation.
Jeder Rechtsanwalt, der das Immobilienrecht als Fachgebiet gewählt hat, muss sich mit dem sogenannten Maklerrecht auskennen. Obwohl das Maklerrecht im BGB nur in wenigen Paragrafen vorkommt, so spielt es auf dem Immobiliensektor doch eine große und wichtige Rolle. Ohne einen Makler kann so mancher Kauf oder Verkauf von Immobilien aller Art überhaupt nicht stattfinden. Die Rechtsprechung auf dem Fachgebiet des Maklerrechts hat sich über einen Zeitraum von Jahrzehnten entwickelt und es gibt bis heute immer wieder neue Situationen, mit denen sich auch ein Anwalt für Immobilienrecht Bad Wörishofen auseinandersetzen muss.
Der wohl häufigste Streitpunkt, der zu gerichtlichen Auseinandersetzungen führt, sind die Vertragsbedingungen beim Kauf oder Verkauf von Immobilien. Geht es um das Thema Geld, dann landen viele Konflikte zwischen einem Makler und seinen Kunden vor Gericht. Wer über einen Makler sein Haus verkaufen möchte oder ein Haus für die Familie kaufen will, ist gut beraten, mit einem Anwalt Bad Wörishofen über die jeweiligen Verträge und ihre Besonderheiten zu sprechen.
Bereits seit 2010 widmen wir uns dem Thema Immobilienrecht. Den Mangel an Erfahrung haben wir anfangs durch umfangreiche Recherchen ausgeglichen. Doch auch nach vielen Berufsjahren spielt Recherche für uns immer noch eine wichtige Rolle, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Johannes Huber zu Gast bei “Einfach erklärt, Abendschau DR24”
Wie Ärzte, so haben auch Anwälte ihre Fachgebiete und jeder Anwalt hat innerhalb seines Fachbereichs dazu noch Schwerpunkte. Ein Anwalt wie Johannes Huber zählt zu seinen Schwerpunkten das Miet- und WEG-Recht. Der 1981 geborene Anwalt setzt für seine Mandanten Pacht- und Mietverträge auf, auf Wunsch ist er auch bei Verhandlungen dabei, wenn beispielsweise ein Grundstück verpachtet wird oder ein Mietverhältnis beginnt. Besonders beim Pacht- und Mietrecht ist ein kompetenter Anwalt für Immobilienrecht Bad Wörishofen wichtig. Schon ein kleiner Fehler im Rahmen einer Beurteilung bei rechtlichen Fragen kann gravierende Ausmaße haben und sehr teuer werden. Wer sich vor einem finanziellen Schaden schützen will, ganz gleich, ob als Mieter oder Vermieter, sollte im Vorfeld unbedingt mit einem Spezialisten sprechen.
Zur Miete zu wohnen, hat viele Vorteile, aber auch einige Nachteile. Zu den Nachteilen gehört beispielsweise, dass der Vermieter in den Wohnungen Modernisierungen vornehmen und damit auch die Mieten erhöhen kann. Viele Mieter haben dazu noch Angst vor einer Kündigung der Wohnung, falls der Vermieter Eigenbedarf anmeldet. Wer mit solchen Problemen konfrontiert wird, sollte nicht zögern und sich an einen Anwalt für Immobilienrecht Bad Wörishofen wenden, der das Mietrecht zu einem seiner Schwerpunkte gemacht hat. Der Anwalt weiß, wie hoch die Mietsteigerung sein darf, wenn der Vermieter renoviert, und kann ebenfalls beim Thema Eigenbedarf helfen, denn auch hier ist nicht alles erlaubt.
Sind mehrere Mieter im Haus von Sanierungs- oder Renovierungsarbeiten betroffen, dann sollten sie sich zusammen als Hausgemeinschaft an einen Anwalt für Immobilienrecht Bad Wörishofen wenden. Ein anderer Streitpunkt, der innerhalb des Mietrechts immer wieder vorkommt, ist die Nebenkostenabrechnung. Auch bei diesem Problem kann ein erfahrener Anwalt weiterhelfen, der sich im Mietrecht auskennt. Was hat es mit der sogenannten Nachmieterklausel auf sich und darf ein Vermieter seinen Mietern einfach das Wasser oder den Strom abdrehen? In diesem Punkten kennt sich ein Anwalt für Immobilienrecht Bad Wörishofen genauso gut aus.
Auf der anderen Seite kann der Anwalt natürlich auch einen Vermieter vertreten und ihm zu seinem Recht verhelfen. „Mietnomaden“, die eine Wohnung mieten, sie verwüsten und anschließend über Nacht verschwinden, sind leider keine Seltenheit. Ein Anwalt kann dem Vermieter helfen, dass dieser zu seinem Recht und zu seinem Geld kommt. Dies gilt auch, wenn ein Mieter die Miete nicht zahlt oder wenn er ohne die Erlaubnis des Vermieters die Wohnung untervermietet. Wenn eine Zweckentfremdung der Wohnung vorliegt, sollten sich Vermieter an einen Anwalt wenden, sogar beim Thema Kündigungsfristen gibt es zwischen Vermieter und Mieter immer wieder Streit. Ein Anwalt für Immobilienrecht Bad Wörishofen, zu dessen Schwerpunkten das Mietrecht gehört, kann solche Streitigkeiten auch außergerichtlich schlichten.
Alle, die ihr Geld in Immobilien anlegen wollen, sollten sich im Vorfeld von einem versierten Anwalt für Immobilienrecht Bad Wörishofen beraten lassen. Es gibt einige wichtige Dinge, die hier beachtet werden müssen, damit sich diese Kapitalanlage wirklich rentiert. Ein Anwalt für Immobilienrecht Bad Wörishofen weiß, bei welchen Immobilien sich der Kauf lohnt und welche Objekte wenig Rendite versprechen. Der Anwalt kann den Mandanten auf Wunsch auch zur Bank begleiten, wenn dieser einen Kredit aufnehmen möchte und für ihn die Vertragsverhandlung führen.
Besonders beim Kauf und Verkauf von Immobilien kommt es auf einen guten Anwalt an, der weiß, welche Punkte von Bedeutung sind.
Haben Sie Fragen, oder benötigen einen rechtlichen Rat? Wir freuen uns, Ihnen behilflich sein zu können.
Unser Standort befindet sich in München.
Rechtsanwalt Johannes Huber | Immobilienrecht & Mietrecht München
Maximilianstr. 24
80539 München
Von hieraus betreuen wir unsere Kunden und erarbeiten innovative Strategien für unsere Mandanten.
Unser Team besteht aus Spezialisten, welche tagtäglich deutschlandweit die Interessen unserer Mandanten außergerichtlich und gerichtlich vertreten.
Vereinbaren Sie gerne einen persönlichen Termin! Gerne bin ich auch bereit, Termine außerhalb meiner Geschäftsräumlichkeiten und außerhalb der Öffnungszeiten wahrzunehmen!
Montag bis Donnerstag: 9 – 17 Uhr
Freitag: 9 – 12 Uhr
Copyright © 2024: Huber Lex, Kanzlei für Immobilienrecht. Alle Rechte vorbehalten